Wellness für zu Hause: AIDA auf Wachstumskurs

Wellness für zu Hause: AIDA auf Wachstumskurs

Warum AIDA Whirlpools seit Jahren wächst, Whirlpools längst nicht mehr ein Luxusgut sind und welche Rückmeldungen von Kunden das Team besonders bewegt haben, erklären Stefanie Dambacher, Eberhard Forner sowie Rebecca Nielsen im Gespräch.

Im Gespräch mit Wirtschaft Regional geben Führungskräfte von AIDA Whirlpools Einblicke in die Entwicklung des Unternehmens und die strategische Ausrichtung für die Zukunft: Stefanie Dambacher, Geschäftsführerin und Produktmanagerin, Eberhard Forner, Prokurist und Marketingleiter, sowie Rebecca Nielsen, Vertriebsleiterin.

AIDA Whirlpools hat einige Millionen Euro in den neuen Stammsitz investiert. Was sind die Hintergründe der Investition?

Stefanie Dambacher: Der Umzug in ein größeres Firmengebäude war ein wichtiger Schritt, um unser Wachstum langfristig abzusichern und unsere Abläufe zukunftsfähig zu gestalten. Mit den neuen Montage- und Logistikflächen haben wir endlich den Raum, um flexibel auf die steigende Nachfrage einzugehen und neue Projekte anzugehen. Diese Investition ist für uns der Grundstein, um AIDA Whirlpools auf das nächste Level zu heben. Die nächsten Jahre werden spannend wir freuen uns, viele neue Ideen zu verwirklichen. Unser Neubau schafft uns diese Möglichkeiten.

Die Verbraucherstimmung ist derzeit am Boden und AIDA Whirlpools investiert. Wie passt das zusammen?

Eberhard Forner: Wir sehen unsere Angebote in einem enormen Wachstumsmarkt. Gesundheit und Wohlbefinden haben einen immer höheren Stellenwert. Deshalb wird die Nachfrage nach unseren Produkten steigen. Wir haben den Slogan "Das Leben ist schön". Genau da möchten wir beitragen. Oft sind die Kunden beruflich sehr gefordert, die Arbeit ist mit großer Verantwortung und Stress verbunden. Im sozialen Leben, etwa in den Vereinen, warten auf die kleiner werdende Zahl von Aktiven immer mehr Verpflichtungen. So fragt man sich: "Wo bleibe ich selbst eigentlich?", beschließt endlich, sich etwas nachhaltig Gutes zu tun und landet in der Ausstellung oder im Onlineshop von AIDA. Überzeugende Ideen, oft unter Nachbarn oder Bekannten, stecken an und bringen unserem Unternehmen kontinuierlich neue Kunden.

2025 feiert AIDA Whirlpools 10-jähriges Firmenjubiläum. Was bedeutet dieses Ereignis für Ihr Unternehmen?

Rebecca Nielsen: Wir sind stolz und dankbar für den bisherigen Erfolg - wir sind zu einem Unternehmen gewachsen, das heute zu den führenden Anbietern von Outdoor Whirlpools in Deutschland zählt. Der Blick in die Zukunft ist positiv, und unser Antrieb bleibt unverändert: hochwertige Whirlpools Saunen zu fairen Preisen anzubieten und unser Sortiment kontinuierlich auszubauen.

Sind Whirlpools noch Luxusgüter oder bereits auf dem Weg zum Mainstream?

Eberhard Forner: Die Vorstellung von Whirlpools als Luxusgut ist überholt. Immer mehr Menschen holen sich Wellness direkt nach Hause, statt sie in öffentlichen Spas zu suchen. Wir möchten dazu beitragen, hochwertige Whirlpools für alle zugänglich zu machen und so jedem echte Lebensqualität und Lebensfreude zu ermöglichen.

Wer sind Ihre Kunden, wer kauft Whirlpools?

Rebecca Nielsen: Unsere Produkte sind für jedermann. Berufstätige genießen nach einem anstrengenden Arbeitstag die Entspannung und eine Auszeit aus dem Alltagsstress. Es tut einfach gut. Auch der Badespaß kommt nicht zu kurz. Junge Familien möchten ihrem Zuhause einen Platz für gemeinsame Erlebnisse hinzufügen. Paare, deren Kinder bereits ausgezogen sind, schaffen sich mit einem Whirlpool ihre persönliche Wohlfühloase. Mit einigen tausend positiven Bewertungen sehen wir, dass unser Angebot und unsere Dienstleistungen gut ankommen. Besonders freut uns, dass viele unserer Aufträge durch Weiterempfehlungen entstehen.

Was schätzen Sie besonders an Ihrer Arbeit in der Wellness-Branche?

Rebecca Nielsen: Es ist schön zu sehen, welche Freude unsere Kunden mit unseren Produkten haben. Immer wieder berichten mir Kunden, wie gut ihnen unser Whirlpool tut und die ganze Familie daran ihren Spaß hat. Oft schicken uns Kunden begeistert Bilder von den Ergebnissen - ich bin verblüfft, was die Leute an Ideen entwickeln. Wenn Kunden bei mir anrufen und erzählen, wie viel mehr Lebensqualität sie durch ihren Whirlpool erfahren, dann wird mir immer wieder bewusst, welche positive Kraft in dem steckt, was wir tun.

Gibt es bestimmte Rückmeldungen von Kunden, die Sie oder das Team besonders bewegt haben?

Rebecca Nielsen: Ja, da denke ich sofort an Herrn K., einen älteren Herrn und begeisterten Jäger. Er hielt zunächst nicht viel von Whirlpools, bis er während eines Italien-Urlaubs nach frühem Ansitz an einem kalten Morgen den Whirlpool seines Ferienhauses ausprobierte. Die Wärme löste seine verspannten Muskeln, und er war begeistert. Kaum zurück in Deutschland besuchte er uns und entschied sich nach einer Beratung für ein Modell für 2-3 Personen. Besonders gefreut hat uns, dass er uns in Jägerkreisen weiterempfohlen hat. Dank seiner Empfehlung durften wir schon mehrere seiner Bekannten bei uns begrüßen - ein großartiges Kompliment für unser Team und unsere Arbeit.

Was macht AIDA Whirlpools in Ihren Augen einzigartig auf dem Markt?

Stefanie Dambacher: Unsere Leidenschaft für Qualität und die Fokussierung auf wenige, aber perfekt durchdachte Modelle. Wir bieten unseren Kunden etwas wirklich Besonderes. Unsere Whirlpools entstehen in unserer eigenen Entwicklung. Wir verwenden nur hochwertige Komponenten von Weltmarktführern - etwa Technologien aus den USA und Kanada. Dazu kommt unser Servicegedanke: Auch nach dem Kauf sind wir immer für unsere Kunden da. Dank hoher produzierter Stückzahlen können wir Vollausstattung zu fairen Preisen bieten, ohne Kompromisse bei der Qualität. Diese Kombination macht uns erfolgreich.

Wie hat sich der Markt für Whirlpools in den letzten Jahren entwickelt?

Eberhard Forner: Der Markt für Whirlpools hat in den letzten zehn Jahren ein phasenweise sprunghaftes Wachstum erlebt. Viele Menschen haben erkannt, wie wertvoll eine persönliche Wellness-Oase als Selbstbelohnung und für Lebensqualität ist. Gerade in Zeiten des Umbruchs und der wirtschaftlichen Unsicherheit legen Kunden Wert auf langlebige Qualitätsprodukte, die nachhaltigen Nutzen und Entspannung bieten und werthaltig sind.

Was sind die Verkaufsrenner bei den Whirlpools?

Rebecca Nielsen: Ganz klar: Der AIDA Playa smartrelax für 4-6 Personen und der AIDA Riva smartrelax für 2-3 Personen. Diese Modelle sind besonders beliebt, weil sie nicht nur stylisch aussehen, sondern auch richtig komfortabel sind und eine Ausstattung bieten, die in dieser Preisklasse so nicht zu finden ist. Ein super Preis-Leistungs-Verhältnis und die direkte Verfügbarkeit sind ein großes Plus für viele unserer Kunden. Der AIDA Playa gehört zu den meistverkauften Whirlpools in Deutschland.

AIDA bietet auch rustikale Badefässer an. Warum haben Sie dieses Segment aufgenommen? 

Stefanie Dambacher: Weil sie einfach einen ganz besonderen Charme haben. Viele unserer Kunden lieben das urige Flair eines holzbefeuerten Hot Tubs - das knisternde Feuer, der Duft von Holz und das entspannte Eintauchen in warmes Wasser unter freiem Himmel. Gleichzeitig verbinden unsere Modelle traditionelle Holzoptik mit moderner Whirlpool-Technologie. So bekommen unsere Kunden das Beste aus beiden Welten: ein naturnahes Badeerlebnis mit wohltuender Massagefunktion.

Wie sehen Sie die Zukunft der Whirlpool-Branche?

Eberhard Forner: Die Zukunft der gesamten Wellness-Branche steckt voller Möglichkeiten. Ich bin überzeugt, dass das Potenzial für weiteres Wachstum enorm ist. Ein Beispiel sind die gesundheitlichen Vorteile der Nutzung von Whirlpools und Saunas. Diese werden gerade erst richtig erkannt - auch das eröffnet uns völlig neue Chancen.

Wohin steuert AIDA Whirlpools in den kommenden Jahren?

Stefanie Dambacher: Wir blicken sehr optimistisch in die Zukunft. Der neue Standort in Aalen-Waldhausen bietet uns die nötige Infrastruktur, um unser Unternehmen weiter auszubauen. Gleichzeitig bleiben wir unserer Philosophie treu, nur hochwertige Qualität und bestmöglichen Service zu bieten. Unser Ziel ist es, weiterhin Maßstäbe in der Branche zu setzen und uns als einer der führenden Anbieter von Outdoor Whirlpools und Saunen in Deutschland und darüber hinaus zu behaupten. Der Markt wächst auf lange Sicht international. Auch wenn bislang unser Hauptmarkt Deutschland ist, so liefern wir in viele andere Länder, z.B. verkaufen wir jährlich mehrere komplette Schiffscontainer mit Whirlpools nach Paraguay.

 

Von links: Rebecca Nielsen, Eberhard Forner, Stefanie Dambacher.

 

Auch Saunen hat AIDA Whirlpools im Angebot

Weiterlesen

AIDA Whirlpools investiert in die Zukunft
AIDA Whirlpools: Innovative Whirlpools

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.